• Beliebig
ändern
  • pedelec
ändern

Preis

  • DE
ändern

  • Beliebig
ändern
  • Beliebig
ändern
  • Beliebig
ändern


Geschlecht
Radgröße
Rahmengröße
Rahmenform
Rahmenmaterial

Akkuposition
Akkuhersteller

Motorposition
Schaltung

Händlerbewertung

13 Pedelec E-Bikes

pedelec
DE
13 Angebote
Yamaha Booster S-Pedelec 45 km/h - Pedelec E-Bikes

Yamaha Booster S-Pedelec 45 km/h

2.290 €¹
Leasing möglich
Inserat online seit 9.7.2025, 10:22
NeufahrzeugCitybike20 Zoll630 Wh35 kg
Zweirad Voit GmbH
4.8 Sterne
(35)
84048 Mainburg-Sandelzhausen
M1-Sporttechnik Sterzing Evolution CC Pedelec 2022 - Größe: 45cm - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik Sterzing Evolution CC Pedelec 2022 - Größe: 45cm

3.499 €¹
Inserat online seit 21.6.2025, 08:03
NeufahrzeugMountainbike45 cm27,5 Zoll880 Wh
e-Bike Welt Lenski GmbH
e-Bike Welt Lenski GmbH
77656 Offenburg
M1-Sporttechnik EN.750.Smag.S Erzberg BR S-Pedelec 45km/h Gr.M/L - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik EN.750.Smag.S Erzberg BR S-Pedelec 45km/h Gr.M/L

7.799 €¹
Leasing möglich
Inserat online seit 16.6.2025, 03:02
NeufahrzeugMountainbike45 cm29 Zoll750 Wh
Yellow-Car-Store
4.3 Sterne
(50)
39418 Staßfurt
M1-Sporttechnik GT.750.Smag.S Erzberg GT S-Pedelec 45km/h Lupine - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik GT.750.Smag.S Erzberg GT S-Pedelec 45km/h Lupine

6.599 €¹
Leasing möglich
Inserat online seit 15.6.2025, 03:00
NeufahrzeugMountainbike45 cm27,5 Zoll750 Wh
Yellow-Car-Store
4.3 Sterne
(50)
39418 Staßfurt
M1-Sporttechnik AM.1050.TQ.R SPITZING R-Pedelec 75km/h 120Nm 920 - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik AM.1050.TQ.R SPITZING R-Pedelec 75km/h 120Nm 920

8.499 €¹
Leasing möglich
Inserat online seit 15.6.2025, 03:00
NeufahrzeugMountainbike50 cm27,5 Zoll1.050 Wh26 kg
Yellow-Car-Store
4.3 Sterne
(50)
39418 Staßfurt
M1-Sporttechnik Erzberg BR Pedelec 2022 - Größe: 50cm - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik Erzberg BR Pedelec 2022 - Größe: 50cm

7.200 €¹
Inserat online seit 13.6.2025, 16:03
NeufahrzeugMountainbike50 cm29 Zoll750 Wh
E-Motion E-Bike Welt Herdecke
E-Motion E-Bike Welt Herdecke
58313 Herdecke
M1-Sporttechnik Sterzing Evolution GT Pedelec 2022 - Größe: 45cm - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik Sterzing Evolution GT Pedelec 2022 - Größe: 45cm

6.480 €¹
Inserat online seit 13.5.2025, 16:02
NeufahrzeugMountainbike45 cm27,5 Zoll1.050 Wh
e-Bike Welt Pforzheim GmbH
75175 Pforzheim
M1-Sporttechnik Spitzing Evolution Pedelec 2022 - Größe: 45cm - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik Spitzing Evolution Pedelec 2022 - Größe: 45cm

7.800 €¹
Inserat online seit 13.5.2025, 16:02
NeufahrzeugMountainbike45 cm27,5 Zoll1.050 Wh
e-Bike Welt Pforzheim GmbH
75175 Pforzheim
Klever S-Pedelec Klever X Pinion - Pedelec E-Bikes

Klever S-Pedelec Klever X Pinion

5.704 €¹
Leasing möglich
Inserat online seit 1.2.2025, 12:08
NeufahrzeugAndere54 cm27,5 Zoll850 Wh
OrangeBikeConcept GmbH
76189 Karlsruhe
Velo de Ville AEB 890 PRO, City Rad, Bosch, Pedelec - Pedelec E-Bikes

Velo de Ville AEB 890 PRO, City Rad, Bosch, Pedelec

3.983 €
Inserat online seit 29.1.2025, 23:01
NeufahrzeugTrekkingrad58 cm28 Zoll500 Wh
AT Cycles Dollern GmbH
21640 Dollern
Yamaha Booster S-Pedelec - Pedelec E-Bikes

Yamaha Booster S-Pedelec

2.199 €¹
Inserat online seit 30.11.2024, 10:04
NeufahrzeugCitybike20 Zoll630 Wh36 kg
Motorland Motorrad GmbH
4.7 Sterne
(190)
68167 Mannheim
M1-Sporttechnik Erzberg CC Pedelec 2022 - Größe: 50cm - Pedelec E-Bikes

M1-Sporttechnik Erzberg CC Pedelec 2022 - Größe: 50cm

7.499 €¹
Inserat online seit 31.10.2024, 08:02
NeufahrzeugMountainbike50 cm27,5 Zoll750 Wh
e-motion e-Bike Welt Ahrensburg
e-motion e-Bike Welt Ahrensburg
22926 Ahrensburg
Mobilemaster Rocket Fatbike S-Pedelec 500W Beachcruiser - Pedelec E-Bikes

Mobilemaster Rocket Fatbike S-Pedelec 500W Beachcruiser

3.999 €¹
Leasing möglich
Inserat online seit 3.7.2024, 16:33
NeufahrzeugFatbike26 Zoll840 Wh30 kg
GermanXia Mobility GmbH
50259 Pulheim-Brauweiler
Die beliebtesten Kategorien
¹MwSt. ausweisbar

Ratgeber: Worauf achten beim E-Bike Kauf?

Du denkst darüber nach, ein E-Bike anzuschaffen? Ob für den täglichen Pendelverkehr, entspannte Wochenendausflüge oder adrenalingeladene Offroad-Abenteuer – die Auswahl ist groß. Bevor Du eine Entscheidung triffst, solltest Du daher herausfinden, welches E-Bike am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Im folgenden Leitfaden erklären wir Dir Schritt für Schritt, worauf Du beim E-Bike-Kauf achten solltest.

E-Bike versus normales Fahrrad: Das sind die Unterschiede

Ein E-Bike ist im Grunde genommen ein Fahrrad, das mit einem elektrischen Motor ausgestattet ist. Dieser unterstützt Dich beim Treten. Die Vorteile sind offensichtlich: Mit einem E-Bike kannst Du weiter fahren, Hügel mit weniger Anstrengung bewältigen und Du bist in den meisten Fällen auch schneller unterwegs als mit einem klassischen Fahrrad. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrrad sind E-Bikes technisch komplexer und daher in der Regel teurer.

Guide: Schritt für Schritt zu Deinem E-Bike

1. Onroad oder offroad: Bestimme den Einsatzzweck

Wofür willst Du Dein E-Bike nutzen? Diese Frage ist die erste und wichtigste im gesamten Kaufprozess, denn ihre Antwort bestimmt, welche Art von E-Bike Du brauchst. Möchtest Du das E-Bike hauptsächlich für den täglichen Pendelverkehr verwenden? Brauchst Du ein Touring-E-Bike für entspannte Fahrten am Wochenende? Oder suchst Du eine sportliche Variante für Offroad-Abenteuer – etwa ein E-Mountainbike oder E-Gravelbike? Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Denke daran: Inzwischen gibt es so gut wie jeden Fahrradtyp als elektrische Variante.

2. City, Trekking oder E-MTB: Wähle den richtigen Bike-Typ

E-Bikes gibt es also in verschiedenen Ausführungen. Jeder Typ hat dabei seine eigenen Merkmale und eignet sich für unterschiedliche Einsatzzwecke. Im Folgenden haben wir Dir die vier wichtigsten Einsatzzwecke und mögliche passende E-Bike-Typen aufgelistet.

Täglicher Arbeitsweg: Du brauchst ein komfortables E-Bike, das am besten mit einem Gepäckträger für Deine Aktentasche ausgerüstet ist. Der E-Bike-Typ hängt vom Streckenprofil ab. Eine gute Option zum Pendeln ist das E-SUV-Bike, ein absoluter Allrounder.

E-Bike für die Stadt und zum Einkaufen: Du brauchst ein robustes, praktisches, komfortables E-Bike – am besten mit Gepäckträger. Wir empfehlen ein E-Citybike oder ein E-Trekkingbike.

Bergtouren mit dem E-Bike: Ob Alpenüberquerung oder Offroad-Feierabendtour – Du brauchst ein E-Mountainbike. Je nach Offroad-Einsatzzweck kannst Du zwischen verschiedenen E-Mountainbikes wählen, etwa E-All-Mountainbikes (Allrounder) oder E-Endurobikes (Bikepark).

Sportliche E-Bike-Touren: Du willst Tour-de-France-Flair auf zwei Reifen erleben? Dann brauchst Du ganz klar ein E-Rennrad. Du fährst auch ab und an ins Gelände? Greif zu einem E-Gravelbike!

Achtung: Hierbei handelt es sich um Beispiele. Theoretisch kannst Du auch mit einem E-Gravelbike zur Arbeit pendeln und mit einem E-SUV-Bike auf Radreisen gehen.

3. Heck- oder Mittelmotor: Entscheide Dich für den passenden Antrieb

Die meisten E-Bikes sind entweder mit einem Heckmotor oder einem Mittelmotor ausgestattet. Ein Heckmotor bietet eine gute Traktion und gibt den Ingenieuren mehr Freiheiten beim Raddesign, während ein Mittelmotor für ein natürlicheres Fahrgefühl sorgt und das Gewicht gleichmäßiger über das Fahrrad verteilt. Mache Dich auch mit den verschiedenen Antriebsherstellern und ihren Eigenheiten vertraut.

4. Akkuleistung: Wie viel Reichweite brauchst Du wirklich?

Die Akkuleistung ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines E-Bikes. Sie bestimmt die Reichweite des Fahrrads und wie lange Du mit einer Ladung fahren kannst. Bevor Du Dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest Du überlegen, wie weit Du durchschnittlich fahren möchtest. Auch das Terrain oder das Transportgewicht beeinflussen die Reichweite. Wähle einen Akku mit ausreichender Kapazität, um Deine Bedürfnisse zu erfüllen. Die Regel sind: klassische Tourenlänge plus 20 Prozent. Wenn Du das E-Bike täglich nur zehn Kilometer bewegst, brauchst Du zum Beispiel kein E-Bike mit hoher Reichweite.

5. E-Bike-Display und -Remote: Luxus, spartanisch oder App?

Die meisten E-Bikes sind mit einem Display und einer Bedieneinheit (Remote) ausgestattet, über die Du den Motor steuern kannst. Einige Displays bieten umfangreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, während andere eher minimalistisch sind. Viele E-Bikes ermöglichen auch die Nutzung des Smartphones als Display.

6. Ausstattung: Welche Komponenten sind wichtig?

Die Ausstattung umfasst eine Vielzahl von Komponenten, darunter Bremsen, Schaltung, Federgabel und Reifen. Achte besonders auf die Qualität der Bremsen, da sie für Deine Sicherheit entscheidend sind, sowie auf die Schaltung, die einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrrads hat. Wenn Du auf der Suche nach einem wartungsarmen E-Bike bist, kann ein Riemenantrieb interessant sein. Wenn Du oft mit Ladung fährst, ist ein Gepäckträger Pflicht. Zum Pendeln brauchst Du Schutzbleche. Und für Nachtschwärmer empfehlen wir eine starke Beleuchtungsanlage.

7. Reifenwahl für Stadt, Land und Berge

Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für das Fahrverhalten und die Performance Deines E-Bikes. Für den Einsatz in der Stadt und auf asphaltierten Straßen sind Reifen mit wenig Profil am besten geeignet. Für Fahrten im Gelände empfehlen wir dagegen breitere Reifen mit mehr Profil. Achte darauf, Reifen zu wählen, die zu den Bedingungen passen, unter denen Du hauptsächlich fahren wirst.

8. Die richtige Größe finden

Nun geht es an die letzten Details. Die richtige Rahmengröße ist entscheidend für Komfort und Leistung beim Fahren. Bevor Du Dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest Du daher die Rahmengröße sorgfältig auswählen und sicherstellen, dass sie zu Deiner Körpergröße und Deinem Fahrstil passt. Die Hersteller liefern hierfür Größentabellen und Messhilfen.

9. Markenwahl: Hast Du eine Lieblingsmarke?

Deinen gewünschten E-Bike-Typ gibt es möglicherweise von verschiedenen Marken. Mache Dich daher mit den jeweiligen Herstellern vertraut und überlege Dir, welche Marke am besten zu Dir passt. Eine Rolle können hier Zusatzangebote wie zum Beispiel der Service oder das Händlernetzwerk spielen.

10. Preisfragen: Von Einsteiger- bis Premiummodellen

E-Bikes gibt es in einer Vielzahl von Preisklassen. Von Einsteigermodellen bis hin zu Premiummodellen ist alles dabei. Bevor Du Dich für ein bestimmtes E-Bike entscheidest, solltest Du demnach Dein Budget berücksichtigen. Überlege Dir, welche Funktionen und Eigenschaften Dir wichtig sind und wie viel Du bereit bist, für Dein neues E-Bike auszugeben.

Kaufberatung E-Bikes: Zusammenfassung

Bei der Auswahl eines E-Bikes gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen – angefangen beim Einsatzzweck über den Antrieb bis hin zur Rahmengröße und zum Budget. Indem Du diese Tipps und Tricks befolgst und Dich gründlich informierst, kannst Du sicherstellen, dass Du das perfekte E-Bike für Deine Bedürfnisse findest. Worauf wartest Du also noch? Mach Dich direkt hier auf die Suche nach Deinem Traum-E-Bike!


Weitere Eigenschaften des Pedelec E-Bikes